Fun Facts über mich

Veröffentlicht am Kategorisiert als Persönliches 2 Kommentare zu Fun Facts über mich

Ein Konfettiregen voller interessanter Details

  1. Im Wald kann ich mich besonders gut entspannen und Tiere sowie Pflanzen entdecken, die ich vorher nicht kannte.
  2. Mein Hobby seit dem Kindergarten ist Zeichnen.
  3. Ich bin in Dohna, in einer Kleinstadt bei Dresden geboren.
  4. Meine weiteste Urlaubsreise führte mich nach Neuseeland. Dort war ich einen Monat lang. Wunderbar!
  5. Schon als Kind war ich Erdbeerliebhaberin, besaß deshalb ein Erdbeer-T-Shirt und eine Kette mit Erdbeeranhänger.
  6. Ich bin verheiratet.
  7. Ich liebe es zu kochen, bevorzugt nach den Rezepten der Ernährungsdocs. Bevor ich sie kannte, ging ich davon aus, dass gesundes Essen oft nicht schmeckt.
  8. Meine erste Urkunde bekam ich bei einem internationalen Kunstwettbewerb in Balatonalmàdi in Ungarn mit zwölf Jahren.
  9. Ich machte zwei Studienabschlüsse gleichzeitig: Gymnasiallehrerin für Deutsch und Kunstpädagogik sowie Magistra Artium für Germanistik und Kunstgeschichte.
  10. Seit der Kindheit trinke ich Kräutertees. Gestartet habe ich mit Kamille, Hagebutte und Pfefferminze. Mittlerweile ist Frauenmantel und Ringelblume dabei. Eine ganze Küchenschublade ist mit Tee gefüllt.
  11. Meine ersten drei Bilder verkaufte ich an einen Kollegen meiner Mutter noch während des Studiums. Diese beiden waren darunter:
„Expressionistischer Kopf“ entstand im Grundstudium
„Eva“ entstand im Hauptstudium
  1. Ich habe zwei Jungs.
  2. Ich liebe Handpan-Musik.
  3. Ich habe zwei Katzen. Eigentlich heißen sie Marlies und Milky. Meine Kinder machten daraus Marle und Netti Kuschelweich.
  4. Das beste Eis gibt es für mich in Italien. Am liebsten Schoko.
  5. In meiner Kindheit sah ich viele Westernfilme. Ich mag heute noch „Spiel mir das Lied vom Tod“ mit samt der Filmmusik.
  6. Ordnung ist besser als Unordnung. Meine Buntstifte sortiere ich gern nach Farben. Das sieht so schön aus.
  7. Obwohl ich nur 1,62 m groß bin, beeindruckte ich alle im Sportunterricht beim Hochsprung. Ich hatte eine bestimmte Technik, die nicht im Lehrbuch stand. Ansonsten war ich so schlecht in Sport.
  8. Mein absolutes Lieblingsblumenbuch schenkte mir meine Oma Rosi: „Blumen- und Blütenzauber“.
Oma Rosis „Blumen- und Blütenzauber“
  1. Seit einem halben Jahr trinke ich gern peruanischen Kakao.
  2. Mein Lieblingsurlaub war auf Bali.
  3. Mich faszinieren Naturvölker, besonders die amerikanischen Ureinwohner. Habe ich zu viel Karl May als Kind erlebt? Ich wohnte ganz in der Nähe der Karl-May-Stadt Radebeul.
  4. Ich habe bereits eigene künstlerische Postkarten und Kalender von Dresden und seiner Umgebung verkauft.
Meine künstlerische Postkarte „Blaues Wunder“
Meine künstlerische Postkarte „Moritzburger Schloss“
Meine künstlerische Postkarte „Yenidze“
  1. Mit zwölf Jahren malte ich das erste Mal mit Ölfarben ein Stillleben.
  2. Das Wichtigste für mich ist meine Gesundheit und die Gesundheit meiner Familie.
  3. Ich liebe Gärten und meinen Garten. Trotzdem werden bei mir manchmal nicht einmal Kartoffeln.
  4. Jedes Jahr besuche ich mit meinem ältesten Sohn das Weihnachtsstück im Heilbronner Theater.
  5. Ich sehe gern alle Verfilmungen von „König der Löwen“ zusammen mit meinem ältesten Sohn. Und ich liebe den Soundtrack.
  6. Meine beiden schönsten Personalausstellungen waren bisher in der Alten Wache des Pillnitzer Schlosses und im Schloss Weesenstein.
Schnappschuss: Meine Ausstellung im Schloss Weesenstein, 2007
  1. Meine absoluten Sachbuchlieblinge sind von Karin Kuschik „50 Sätze, die das Leben leichter machen“ und von Verena Hillgärtner „Nature Journaling“.
  2. Ich habe es schon einmal geschafft, zwei Jahre lang keine Schokolade und ganz wenig Zucker zu essen. Jetzt esse ich Zartbitterschokolade und bin bei wenig Zucker geblieben.
  3. Seit Januar 2025 bin ich bei Instagram. Ich habe immer wieder Zweifel, ob ich dort richtig bin.
  4. Ich spiele am liebsten „Monopoly“ mit meinem ältesten Sohn.
  5. Ich mag es, wenn meine Katzen schnurren.
  6. Mein Lieblingspodcast ist von Dr. Anne Fleck: „Gesundheit und Ernährung“. Ein früher Berufswunsch von mir war Ärztin zu werden. Dann machte ich als Schülerin Praktika im Dohnaer Krankenhaus…
  7. Mein Lieblingsfach in der Schule war Mathematik. Warum nicht Kunst? Die meisten Themen im Kunstunterricht langweilten mich. Sie berührten mich nicht.
  8. Streetart ist toll. Banksy.
  9. Mindestens drei Mal wöchentlich meditiere ich.
  10. Mein Lieblingstierbuch seit meiner Kindheit: „Tierreich nach Brehm“.
  11. Mein erstes Künstleratelier besitze ich seit Ende Juni 2025 in meinem Gartenhäuschen.
Ich spielte „Ausstellung“. Die Idee kam von meinem ältesten Sohn.
  1. Ich hörte als Kind gern die Musik der Beatles.
  2. Ich mag Bibliotheken seit meiner Kindheit.
  3. Ich kann anderthalb Lieder auf der Blockflöte spielen: „Alle meine Entchen“ (vollständig) und „Hänschen Klein“.
  4. Meine Lieblingsstadt ist Istanbul.
  5. Bereits als Kindergartenkind besuchte ich gern die Gemäldegalerie „Alte Meister“ in Dresden.
  6. Mein Lieblingsbild war damals „Die Sixtinische Madonna“ von Raffael.
  7. Ich machte 15 Jahre lang keine Kunst, startete jedoch ganz magisch wieder in den malerischen Rauhnächten im Dezember 2024 mit Wayra Arts.
  8. Meine erste Einzelausstellung war noch während des Studiums in einer Gärtnerei: Tills Heidegärten in Medingen.
  9. Ich mag es über den Tellerrand zu schauen und möchte neugierig bleiben.
  10. „Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider…“ Ja, am liebsten trage ich Kleider. In meinem Kleiderschrank befinden sich auch klassische Stücke aus meiner Studienzeit, die ich immer noch anziehen kann.
  11. Jetzt höre ich am liebsten Bücher.
  12. Ich schwimme gern.
  13. Mein momentanes Lieblingsfoto nahm mein Mann auf:
Wir drei auf dem Waldspielplatz: Meine Jungs und ich

Weitere Fun Facts gibt es in meinem Blogartikel „Fun Facts: Hinter den Kulissen meiner Fotos“. Wenn du wissen möchtest, warum ich leidenschaftlich Kunst mache, lies meinen Blogartikel „7 Gründe, warum ich es liebe, Kunst zu machen“. Oder möchtest du mehr über meine drei wichtigsten Werte erfahren? Dann lies meinen Blogartikel „Meine drei wichtigsten Werte: Die Magie der Stille und der kreativen Bewegung“. In meinem Blogartikel „3 wertvolle Dinge, auf die ich nicht verzichte“ erfährst du, welche Dinge sich dahinter verbergen und welche Bedeutung sie für mich als Künstlerin haben.

Ich teile Links aus vollem Herzen – dafür gibt’s keine Provision!

Von Katrin

ÜBER MICH: „Einssein von Kunst und Natur“ – das ist meine Philosophie, die meine Mixed-Media-Kunstwerke prägt. In meinen Blogartikeln teile ich wertvolles Wissen und tiefgreifende Einsichten. Du entdeckst kreative Techniken, erhältst inspirierende Impulse und erfährst spannende Hintergründe zu meinen Bildern. Zudem ermögliche ich Einblicke in meinen kreativen Familienalltag als Künstlerin, Bloggerin und Mama. Schon in meiner Kindheit war ich künstlerisch aktiv. Mein Kunststudium sowie meine Erfahrungen als selbstständige Künstlerin und Lehrerin haben meine Leidenschaft weiter vertieft. Seit Sommer 2025 gebe ich meine Gedanken und Anregungen in meinem Blog an dich weiter. Lass dich von der Schönheit, Vielfalt und Magie von Kunst und Natur inspirieren - in meinen Kunstwerken und meinen Blogartikeln! Mehr über mich findest du hier!

2 Kommentare

  1. Was für schöne, vielseitige Facts – ich habe richtig gerne mitgelesen! Deine Liebe zur Kunst ist total spürbar geworden, und ich würde dich wirklich gerne mal bei einer deiner Vernissagen im Künstleratelier besuchen. Gib gerne Bescheid, wenn wieder etwas geplant ist. Liebst, Anna

    1. Liebe Anna, deine freundlichen Zeilen machen mich glücklich. Ich freue mich wirklich darüber, dich bei einer meiner Vernissagen im Atelier willkommen zu heißen! Sobald etwas geplant ist, halte ich dich auf dem Laufenden. Alles Gute für dich, Katrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!