Im Fokus: Meine Serie „Wiegenlieder der Nacht“

Veröffentlicht am Kategorisiert als Meine kreativen Werke Keine Kommentare zu Im Fokus: Meine Serie „Wiegenlieder der Nacht“

In den ruhigen Abendstunden, wenn meine Kinder friedlich schlafen, finde ich regelmäßig Zeit für meine künstlerischen Aktivitäten. In diesen Momenten hole ich meine Kunstmaterialien hervor und baue sie vor dem Bettchen meines jüngsten Sohnes auf. Die Erfahrung, meinen Kindern beim Schlafen zuzusehen, ist für mich etwas ganz Besonderes. Ihre friedlichen Gesichter strahlen eine beruhigende Stille aus, die mich zu meiner persönlichsten Serie „Wiegenlieder der Nacht“ inspiriert hat.

1. Schlaf und seine Bedeutung

Schlaf hat für mich eine tiefere, emotionale Bedeutung. Während meiner zweiten Schwangerschaft durchlebte ich eine herausfordernde Zeit, geprägt von gesundheitlichen Problemen, die mich oft in die Notaufnahme des Krankenhauses führten: drei Mal innerhalb von zwei Monaten. In dieser ungewissen Zeit fand ich immer weniger Schlaf. Mein Körper war in Bereitschaft. Er hatte automatisch gelernt, dass jeder Zeit etwas Schlimmes passieren könnte. So sehr ich mich anstrengte, ich fand keine Ruhe mehr. Sorgen kamen dazu, weil Ärzte beunruhigende Diagnosen aufstellten. Zum Glück trafen diese Befürchtungen nicht zu, was sich erst Monate später herausstellte. Die Kostbarkeit von Schlaf und innerer Ruhe lernte ich damals richtig schätzen. Das ist bis heute geblieben. Nur heute kann ich wieder schlafen. Mit Sicherheit haben mir das meine Kinder beigebracht.

Meine Serie „Wiegenlieder der Nacht“ ist eine Hommage an diese stillen, aber kraftvollen Augenblicke. Sie ist meine persönlichste Serie.

Katrin Ratzmann

Enjoy the power of innocence!

2. Das Bild „Wir“

Ein zentrales Werk dieser Serie ist mein aktuelles Bild „Wir“. Es spiegelt die besondere Beziehung zu meinem jüngsten Sohn wider, die anfangs von Unsicherheiten während der Schwangerschaft geprägt war. Aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen hatte ich lange Zeit keine Möglichkeit, mich über die Schwangerschaft zu freuen. Die ständigen Hiobsbotschaften der Ärzte ließen kaum Raum für positive Gedanken. Erst als sich die Situation stabilisierte, kehrte meine Freude und das Mutterglück zurück.

Anlässlich des zweiten Geburtstags meines Sohnes entstand das Bild, das die Idee unterstreicht: Wir halten zusammen und passen aufeinander auf. Während der Entstehung stellte ich mir oft die Fragen: Darf ich uns beide, meinen Sohn und mich, so „niedlich“ darstellen? Doch schließlich gab ich mir die Erlaubnis, diese Zärtlichkeit auszudrücken. Die Inspiration aus meiner Heimat Dresden, wo ich oft schon in meiner Kindheit liebliche Madonnengestalten in Kirchen und Galerien sah, floss gewiss in mein Werk ein. Ich bin zutiefst von meiner zurückgewonnenen Mutterliebe berührt und wollte diese Emotionen genau so festhalten.

Fun Fact zum Bild


Nachdem ich das Bild auf Instagram als fertiges Werk gepostet hatte und viele positive Reaktionen erhielt, entschloss ich mich, es noch einmal zu überarbeiten. Es stand einige Zeit sichtbar in meinem Arbeitszimmer, um sicherzustellen, dass ich mein Vorhaben nicht vergesse. Schließlich kam die Idee, die das Bild zu dem gemacht hat, was es heute ist.

3. „Schutz“ und „Geborgenheit“

Begonnen hatte die Serie „Wiegenlieder der Nacht“ mit den beiden Werken „Schutz“ und „Geborgenheit“, die auf Leinwand mit einem Durchmesser von 60 cm gestaltet sind. „Geborgenheit“ entstand während der „Malerischen Rauhnächte“ von Wayra Arts zum Jahreswechsel 2024/25. Und diese Zeit markierte auch den Beginn meiner Rückkehr zur Kunst nach einer 15-jährigen Pause.

Eine berührende Anekdote zu beiden Bildern: Als mein ältester Sohn entdeckte, dass nur sein Bruder auf dem Bild „Geborgenheit“ abgebildet war, äußerte er den Wunsch, ebenfalls ein Bild von sich zu bekommen. So entstand „Schutz“ etwas später. Es musste das gleiche runde Format und die gleiche Größe haben. Darauf bestand mein Ältester.

Diese kleinen Geschichten zeigen, wie meine Kunst nicht nur meine persönliche Entfaltung widerspiegelt, sondern auch die Verbindung zu meinen Kindern stärkt. „Schutz“ und „Geborgenheit“ sind nicht nur Bilder, sondern Erzählungen von Liebe, Fürsorge und der unzertrennlichen Bindung zwischen Eltern und Kindern.

4. Fortsetzung der Serie: „Eingeschlafen“

Mit dem Bild „Eingeschlafen“ setze ich die bedeutungsvolle Serie fort. Dieses Leinwandbild misst 60 x 42 cm und thematisiert die ruhigen und stillen Momente des Schlafs, die so entscheidend für das Wohlbefinden sind und die Basis für meine wiedergewonnene Lebensfreude schafft.

Während der Entstehung meines Bildes „Eingeschlafen“ begegnete mir beim Waldspaziergang ein Weißling, ein weißer Schmetterling. Ich war sofort von ihm fasziniert und wollte ihn unbedingt integrieren. Er flatterte in mein Bild hinein und ließ sich auf der rechten Hand meines Sohnes nieder. Kannst du ihn finden? Falls nicht, ist das nicht entscheidend, da ich ihn nicht in seiner genauen Form dargestellt habe. Vielmehr war es mir wichtig, dass er sich harmonisch in das dichte Farben- und Formengewebe einfügt.

5. Unverwechselbare Mixed Media Art

Alle Bilder der Serie sind das Ergebnis einer kunstvollen Verschmelzung verschiedener Kunsttechniken. Es entsteht eine unverwechselbare Mixed Media Art, in der sich die Bilder wie zarte Pflanzen entfalten. Schicht für Schicht wachsen und erblühen sie im Garten meiner Inspiration. Besonders aufregend wird es, wenn ich experimentelle Techniken wie kreatives Klecksen, Collagieren oder experimentelles Drucken einsetze. Diese Techniken verleihen meinen Arbeiten eine lebendige und dynamische Note. Es begeistert mich, Neues zu erkunden, das meine Mixed Media Art bereichert und weiterentwickelt. Dabei ist der Zufall mein bester Freund.

Erfahre mehr in meinem Blogartikel „5 Kunsttechniken, die ich liebe, zu kombinieren“ über meine individuelle Mixed-Media-Verschmelzung.

Von Katrin

ÜBER MICH: „Einssein von Kunst und Natur“ – das ist meine Philosophie, die meine Mixed-Media-Kunstwerke prägt. In meinen Blogartikeln teile ich wertvolles Wissen und tiefgreifende Einsichten. Du entdeckst kreative Techniken, erhältst inspirierende Impulse und erfährst spannende Hintergründe zu meinen Bildern. Zudem ermögliche ich Einblicke in meinen kreativen Familienalltag als Künstlerin, Bloggerin und Mama. Schon in meiner Kindheit war ich künstlerisch aktiv. Mein Kunststudium sowie meine Erfahrungen als selbstständige Künstlerin und Lehrerin haben meine Leidenschaft weiter vertieft. Seit Sommer 2025 gebe ich meine Gedanken und Anregungen in meinem Blog an dich weiter. Lass dich von der Schönheit, Vielfalt und Magie von Kunst und Natur inspirieren - in meinen Kunstwerken und meinen Blogartikeln! Mehr über mich findest du hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!